Warum Connect Bridge wählen, um Dynamics 365 zu aktivieren
Vor-Ort-Integration mit Power Automate?

Erweitern Sie Ihr Konnektivität

Microsoft Power Automate kann sich nicht nativ mit Dynamics 365-Installationen vor Ort verbinden. Wir ermöglichen Power Automate den Datenaustausch mit Dynamics 365 vor Ort und erreichen damit, was die Microsoft-Plattform nicht abdeckt.

Effizienz steigern

Integrieren Sie lokale Dynamics 365-Informationen mit Connect Bridge und Power Automate, um den Aufwand für die manuelle Dateneingabe zu reduzieren und sicherzustellen, dass Ihre Entscheidungen auf den aktuellsten und umfassendsten Daten basieren.

 Verbesserung der Entscheidungsfindung 

Connect Bridge ermöglicht CFOs und Entscheidungsträgern den Zugriff auf Daten sowohl von Online- als auch von On-Premises-Systemen. Davon profitieren Unternehmen, die aus Gründen der Compliance oder aus Präferenzgründen vor Ort bleiben müssen, während sie gleichzeitig Office 365 oder andere Online-Software nutzen.

Rentabilität der Investition

Profitieren Sie von Ihren bestehenden Investitionen in die lokale Infrastruktur und nutzen Sie die dort vorhandenen Daten, indem Sie sie mit Connect Bridge in Ihre bestehenden Power Automate-Abläufe integrieren oder neue erstellen.

VERWENDUNGSFÄLLE

Gruppe von Unternehmen

Herausforderung: In einer Unternehmensgruppe ist es nicht ungewöhnlich, dass einige der Unternehmen auf die Cloud umgestiegen sind, während andere vor Ort arbeiten, was den Datenaustausch zwischen ihnen erschwert.

Lösung: Connect Bridge bietet CFOs und anderen Teammitgliedern, die den Konzern als Ganzes betrachten müssen, effizienten Zugriff und Datenkonsolidierung von allen Dynamics 365-Systemen, ob vor Ort oder cloudbasiert.

Vorteile: Dieser einheitliche Datenzugriff erleichtert eine umfassende Berichterstattung und eine fundierte Entscheidungsfindung und verbessert die strategische Übersicht über das gesamte Unternehmen.

Gemischte Umgebungen

Herausforderung: Unternehmen, die auf Cloud-basierte Lösungen umsteigen, haben oft Probleme mit der Aufrechterhaltung der Konnektivität zwischen ihren bisherigen On-Premises-Systemen und den neuen Cloud-Implementierungen, insbesondere bei der Verarbeitung älterer Daten.

Lösung: Mit Connect Bridge kann Power Automate als Brücke zwischen On-Premises- und Cloud-Infrastrukturen fungieren und so einen konsistenten Datenaustausch und die Systemintegration während des Prozesses sicherstellen.

Vorteile: Durch die Unterstützung eines hybriden Modells können Unternehmen den Zugang zu wichtigen historischen Daten bewahren und ihre Agilität verbessern, während sie gleichzeitig ihre IT-Infrastruktur strategisch weiterentwickeln.

Power Automate Profis 

Herausforderung: Power-User von Microsoft Power Automate stoßen bei der Ausweitung ihrer Workflow-Automatisierung auf lokale Dynamics 365-Daten auf Grenzen, was ihre Möglichkeiten zur Maximierung der Flow-Effizienz einschränkt.

Lösung: Connect Bridge erweitert die Möglichkeiten von Power Automate und ermöglicht es Anwendern, lokale Dynamics 365-Daten ohne Plattformbeschränkungen in ihre Automatisierungsprozesse einzubinden.

Vorteile: Diese erweiterte Funktionalität ermöglicht es den Benutzern, ihre bestehenden Abläufe mit umfassenden Datenquellen zu pflegen und zu verbessern und so die Produktivität zu steigern, ohne auf vertraute Tools verzichten zu müssen.

Wie funktioniert diese Lösung?

Diese Lösung ergänzt Power Automate um die Leistungsfähigkeit unserer einzigartigen Integrationsplattform Connect Bridge.

Von Connect Bridge, Sie können sich mit über 400 Datenquellen verbinden, einschließlich vor Ort und online:

  • Microsoft Dynamics 365 Kundenbindungeinschließlich
    • Dynamics 365 Sales
    • Dynamics 365 Customer Service
    • Dynamics 365 Field Service
  • Microsoft Dynamics CRM 2013, 2015, 2016 
  • Microsoft Dynamics NAV oder Business Central
  • Microsoft Dynamics AX oder Finanzen / F&O


Erkunden Sie wie Connect Bridge für Power Automate funktioniert je nachdem, ob Sie Power Automate Cloud oder Desktop verwenden.

Power Automate Connector für Connect Bridge bei der Arbeit

Verbindung zu lokalen Daten aus Power Automate

Funktioniert Power Automate mit On PremiseS?

Power Automate ist eine öffentliche nur ein Cloud-Dienst und ist nicht vor Ort verfügbar. Wie auch immer, können Sie Bewegungen erstellen und bearbeiten, indem Sie Power Automate Desktop.

Sie können auch eine sichere Verbindung zu Ihrer eigenen Software und Ihren Datenbanken vor Ort herstellen, indem Sie eine Kombination aus dem Vor-Ort-Datengateway mit Connect Bridge for Power Automate.

Adam ISO