Ein einziger Fehler oder ein manipuliertes Dokument kann zu einer kostspieligen Strafe, zu einem Alptraum für den Ruf oder zu einem betrieblichen Engpass werden. Das ist das Geschäftsumfeld in Europa und in diesem Fall in Deutschland. Wir bieten eine Lösung für Sie, um die Authentizität Ihrer digitalen Assets zu überprüfen und einen zuverlässigen Nachweis ihrer Integrität zu erhalten. Diese Validierung durch Überprüfung schließt menschliches Versagen und böswillige Manipulationen ein - alle Änderungen werden identifiziert.
Wir wissen, dass es zu den Grundbedürfnissen von Unternehmen gehört, mit dem regulatorischen Druck Schritt zu halten und gleichzeitig den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und einen gesunden Gewinn zu erwirtschaften, insbesondere bei Unternehmen, die auf Wachstum ausgerichtet sind. In diesem Sinne ist das Verständnis und die Anpassung an das deutsche Handelsgesetzbuch (HGB) und das Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG) eine Schlüsselelement für die auf dem deutschen Markt tätigen Unternehmen.
Das deutsche Handelsgesetzbuch (HGB) und das Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
Das HGB und das FISG dienen als Richtlinien für den Umgang mit Handelsgeschäften, Jahresabschlüssen, Corporate Governance und anderen Aspekten der Geschäftstätigkeit.
Die Deutsches Handelsgesetzbuchdie sich auf folgende Themen konzentriert Rechnungslegungsstandards wenn Unternehmen ihre Jahresabschlüsse vorlegen, hat drei Hauptabschnitte, die behandeln die Integrität der Aufzeichnungen und wie sie in der Berichterstattung gewahrt werden sollte.
In Abschnitt 239 wird bekräftigt, dass die digitalen Aufzeichnungen "(...) jederzeit innerhalb einer angemessenen Frist lesbar gemacht werden müssen (...)" und "(...) vollständig, richtig und rechtzeitig sein müssen (...)" - was beides bedeutet Verfügbarkeit und Integrität. In diesem Abschnitt wird auch ausführlich erläutert, dass "ein Eintrag oder ein dokumentierter Datensatz nicht geändert werden darf (...)". Abschnitt 317 verdoppelt die Notwendigkeit für Genauigkeit indem er feststellt, dass der "(...) Bericht die Lage des Konzerns insgesamt korrekt wiedergibt (...)".
Damit Ihr Unternehmen ein zuverlässiger Marktteilnehmer wird, müssen Sie einen internen Governance-Mechanismus einführen, der mehr als nur die Einhaltung grundlegender Vorschriften gewährleistet. Sie wollen ein System, das Ihre Unterlagen ständig zugänglich und überprüfbar hält. Das ist der Weg zu die Offenlegung des Unternehmens bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der betrieblichen Effizienz.
Andererseits, was die Gesetz zur Stärkung der Integrität der FinanzmärkteWenn wir uns mit dem Gesetz befassen, stoßen wir auf eine ähnliche Sichtweise des Verhaltens und Handelns von Unternehmen: die Finanzberichte und ihre Wahrhaftigkeit. Das Gesetz selbst ist bereits ein Reform der früheren Rechnungslegungsvorschriften.
KPMG definiert drei zentrale Punkte des Gesetzes auf die Unternehmen achten sollten:
91 III AktG geht auf die Notwendigkeit von "(...) angemessenen und wirksamen internen Kontrollsystemen (IKS) und Risikomanagementsystemen (RMS) (...)" in der Unternehmensstruktur ein. Alle zu Aufdeckung und Verhinderung falscher Darstellungen in der Rechnungslegung, Betrugund Unternehmensrisiken.
In Abschnitt 107(4) wird auf die Notwendigkeit gedrängt, "(...) einen Prüfungsausschuss (...) einzurichten", was die Notwendigkeit unterstreicht, der Integrität der Finanzdokumentation mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
331a merkt an, dass die Abgabe eines unrichtigen "Bilanzeides" (Bilanz-Eid) ein eigenständiger Straftatbestand ist, der für leitende Angestellte wie Vorstände, Geschäftsführer und Wirtschaftsprüfer gilt, die eine falsche Versicherung über die Richtigkeit der Finanzausweise oder Berichte.
Diese drei Punkte verdeutlichen die Absichten der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin): stärkere Kontrollen, verstärkte Überwachung/Aufsicht und strengere strafrechtliche Haftung. Organisationen im Finanzsektor müssen verstehen, dass dies auf einem Präzedenzfall beruht (WireCard-Skandal) und zielt darauf ab, ihre Position auf den internationalen und europäischen Märkten zu stärken. Sie geht über die bloße Prüfung einer Liste von Anforderungen hinaus.
Compliance und Integrität in Finanzdokumenten
Inmitten dieser handelsrechtlichen (HGB) und branchenrechtlichen (FISG) Verschärfungen stellen wir Ihnen vor Truth Enforcer. Die Lösung, die Technologie (Blockchain) nutzt, um Ihre digitalen Vermögenswerte zu verifizieren und Manipulationen zweifelsfrei zu erkennen.
Schaffung eines Ökosystems, in dem Sie Ihre Geschäftsabläufe fortsetzen können, während Sie gleichzeitig den gesetzlichen Rahmen und die Integritätsprüfungen einhalten - die Erkennung von Manipulationen ist eine Priorität.
- Gewährleistung der Einhaltung von Rechtsvorschriften und Verbesserung der Überprüfbarkeit: Erfüllen Sie die Anforderungen von HGB und FISG an die Integritätsprüfung, indem Sie überprüfbare Aufzeichnungen und unveränderliche Prüfpfade führen.
- Verbesserung der Auditeffizienz und der Vorbereitung auf behördliche Audits: Jede interne oder externe Prüfung wird ohne Engpässe oder Verzögerungen durchgeführt.
- Stärkung der Aufsicht: Die BaFin und andere Aufsichtsbehörden können Ihren Authentizitätsstatus überprüfen, ohne auf Ihre Daten zugreifen zu müssen, und Sie können das Gleiche intern über verschiedene Ebenen Ihrer Hierarchie hinweg tun. Sie verfügen über eine interne Kontrolle, die das Risiko falscher Finanzangaben verringert.
- Vertrauen und Transparenz fördern: Bei allen kommerziellen Transaktionen wird der Schwerpunkt auf der Transparenz und der Wahrung der Integrität innerhalb des für interne und externe Überprüfungen geschaffenen Ökosystems liegen - dies wird das Vertrauen aller Beteiligten stärken.
Diese Faktoren können zu Ihren Pfeilern werden, um die Einhaltung von Vorschriften und die Integrität Ihrer Finanzdokumente zu gewährleisten. Hier können Sie ein vertrauenswürdiges System aufbauen, ohne Ihre Daten preiszugeben, und sich gleichzeitig zu Transparenz und Verantwortlichkeit verpflichten.
Effiziente Dokumentenintegrität und sichere Verifizierung
Wir möchten Ihnen helfen, sich dies anhand eines realen Szenarios vorzustellen. Nehmen wir an, Sie haben ein mittelgroßes Finanzberatungsunternehmen, das in Deutschland tätig ist und aufgrund des Gesetzes zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) von den Aufsichtsbehörden unter die Lupe genommen wird. In diesem Fall muss sichergestellt werden, dass alle Finanzberichte, Prüfpfade und internen Risikobewertungen berücksichtigt werden und sich nicht geändert haben.
Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass dieses Unternehmen mehrere Probleme mit externen Prüfern hatte, die Unstimmigkeiten und geänderte Dokumente feststellten, sowie mit Interessengruppen, die die Echtheit der Dokumente überprüfen wollten.
Sie haben jetzt integriert Truth Enforcer in ihr System zu integrieren, wobei sie sich insbesondere für die Truth Enforcer for SharePoint - eine vorgefertigte und sofort einsatzbereite Lösung - da alle ihre Dateien in ihrer Microsoft 365-Umgebung, nämlich Microsoft SharePoint, gespeichert sind.
Das Ergebnis? Sowohl interne als auch externe Prüfer können alle Dateien überprüfen, ohne auf den Inhalt selbst zugreifen zu müssen (die Zugänglichkeit hängt von den Einstellungen ab). Die Überprüfung kann jederzeit erfolgen, und Manipulationen lassen sich ohne langwierige Untersuchungen leicht aufdecken..
Das Unternehmen kann nun ein Steigerung der Auditeffizienz übertrifft 50% weil es mehrere manuelle Schritte überflüssig macht, eine einfache Authentizitätserkennung für unentdeckte Modifikationen oder betrügerische Änderungen bietet und das Vertrauen der Regulierungsbehörden mit der entsprechenden Transparenz untermauert.
Integrität in der Finanzberichterstattung zu gewährleisten bedeutet, dass jede Datei korrekt und frei von Manipulationen ist. Diese Einrichtung ist Ihre interne Kontrolle zur Eindämmung von Betrug, Falschdarstellung und finanziellem Fehlverhalten. Sie können damit einen zuverlässigen und nachhaltigen Ruf erlangen, der über die Vermeidung rechtlicher Konsequenzen hinausgeht.
Einer der wichtigsten Vorteile der Umsetzung Truth Enforcer ist, dass Sie dadurch Zeit und Ressourcen freisetzen, um sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens zu konzentrieren. Wenn Sie die ersten Anstrengungen unternehmen, um den Finanzbericht zu korrigieren, müssen Sie sich keine Sorgen mehr über unerkannte Manipulationen machen.
Truth Enforcer macht Integrität überprüfbar und Innovation zugänglich. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.

Durch Francisco Rodrigues, Produktmanager
"Ich schreibe darüber, wie sich Software-Integrationen an Geschäftsumgebungen anpassen und auf branchenspezifische Anforderungen reagieren können. Ich möchte Unternehmen den Weg zeigen, wie sie Prozesse rationalisieren, Engpässe beseitigen und die Einhaltung von Vorschriften sicherstellen können, indem sie Teams und Führungskräfte mit den richtigen Tools ausstatten."