Ihre QuickBooks und Dynamics 365 Integration leicht gemacht

Ihre QuickBooks und Dynamics 365 Integration leicht gemacht

Diogo GouveiaProducts and Solutions Leave a Comment

Wenn Sie dies lesen, kennen Sie wahrscheinlich den manuellen Datenaustausch zwischen Intuit QuickBooks und Microsoft Dynamics 365 ist eine unvorstellbar überwältigende Aufgabe. Dafür gibt es eine Art Workaround, den wir in einem CRM Software Blog Artikel im Jahr 2021 zurück, obwohl es sich, wie wir im Artikel erwähnen, immer noch um einen manuellen Prozess handelt, der viel Zeit in Anspruch nimmt. Der beste Weg, dieses Problem zu umgehen, ist also, andere Wege zu finden, um die Integration ohne großen Aufwand zu vollenden.

In diesem umfassenden Leitfaden werden wir die besten Verfahren und Tipps für die Erstellung einer automatischen Verbindung zwischen QuickBooks Online und Dynamics 365 erkunden, um Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Produktivität zu steigern. Diese Microsoft Dynamics-Integration mit QuickBooks wird nahtlos die Informationen von jedem dieser Systeme erhalten - es wird so sein, als würden sie endlich miteinander sprechen. Lassen Sie uns herausfinden, wie dies erreicht werden kann!

1. Automatisieren Sie Ihre Synchronisierung

Die Wahrheit ist, dass die manuelle Synchronisierung der Vergangenheit angehört. Wenn Sie durch die Nutzung der Technologie nun Live-Updates Ihrer Finanz- und Kundendaten gleichzeitig in QuickBooks und Dynamics 365 haben, gibt es keinen Grund mehr, sich den Kopf über verzögerte manuelle Prozesse zu zerbrechen.

Um eine Automatisierung zu erreichen, müssen Sie eine zuverlässige Software zur Integration von QuickBooks und D365 finden, da keines dieser Systeme von Haus aus diese automatische Verbindung bietet.

2. Stellen Sie die bidirektionale Synchronisierung auf Ihrem Dynamics 365 QuickBooks Integration sicher

Wenn Ihre Systeme nicht bidirektional verbunden sind, verpassen Sie etwas. Der Wert der Systemintegration steigt definitiv, wenn Informationen auf beiden Seiten gemeinsam genutzt werden. Wenn Ihr Vertriebsteam über Buchhaltungsdaten in D365 verfügt, erhält es einen besseren Einblick in seine Kunden. Sie können die Zahlungshistorie und die Kaufgewohnheiten einsehen. Diese Daten helfen bei der Gestaltung eines gezielten Marketings und bei der Verbesserung der Kundenerfahrung. In ähnlicher Weise kann Ihr Finanzteam mit CRM-Daten in QuickBooks Online die Vertriebsaktivitäten überwachen. Dies hilft bei der schnelleren Rechnungsstellung, der Verwaltung von Außenständen und anderen finanziellen Aufgaben. Alles in allem also eine klare Win-Win-Situation!

Denken Sie daran, dass Sie bei der Einrichtung der Integration entscheiden, welche Daten wohin fließen und wer darauf Zugriff haben wird - wenn Sie beispielsweise Rechnungen an Dynamics 365 weiterleiten, bedeutet das nicht, dass alle CRM-Benutzer vollen Zugriff darauf haben müssen!

3. Entscheiden Sie sich für eine vereinfachte QuickBooks- und Dynamics 365-Integration

Wenn Sie zu dem Schluss gekommen sind, dass die Automatisierung der Verbindung zwischen QuickBooks und D365 der richtige Weg für Sie ist, gibt es folgende Möglichkeiten zwei realisierbare Optionen zu berücksichtigen.

Die erste Eine Möglichkeit ist, die QuickBooks-API und die Dynamics 365-API selbst zu studieren, um die Integration zu ermöglichen. Wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden, müssen Sie sich mit der QuickBooks API-Dokumentationdie ehrlich gesagt recht einfach zu durchschauen ist. Danach erstellen Sie Ihre App, um die Entwicklungsschlüssel zu generieren. Danach können Sie mit der OAuth 2.0-Authentifizierung und dann mit den entsprechenden API-Aufrufen fortfahren. Denken Sie daran, dass dies zwar keineswegs unmöglich ist, aber durchaus zu einem komplizierten Projekt werden kann.

Die zweite Möglichkeit beinhaltet nach wie vor die Integration mit der QuickBooks-API, aber ohne dass man sich mit ihr beschäftigen muss. Durch die Nutzung von Connect Bridge um eine nahtlose Integration von Microsoft Dynamics und QuickBooks zu erreichen, können Sie das Studium der API vollständig vermeiden. Aber bevor wir das erklären, beachten Sie, dass dies nur für QuickBooks Online funktioniert. Wenn dies also das Zielsystem ist, mit dem Sie sich verbinden möchten, ist Connect Bridge perfekt!

Diese Software-Integrationsplattform minimiert nicht nur, wie bereits erwähnt, das API-Studium, sondern auch die Kodierungszeit um ein unglaubliches Maß. Mit SQL allein (in einem Linked Server) oder in Kombination mit Ihrer bevorzugten Programmiersprache (C#, Java, PHP usw.) können Sie Ihren Integrationsaufwand um 90% - ja, Sie haben richtig gelesen - reduzieren, indem SQL-Anweisungen automatisch in API-Aufrufe übersetzt werden. Durch die Verwendung von Connect Bridge wird Ihre QuickBooks-Integration Dynamics 365 so einfach, wie sie nur sein kann. Außerdem müssen Sie sich keine Gedanken über künftige Updates für QuickBooks Online oder D365 machen, da wir Connect Bridge so konzipiert haben, dass die Vorwärtskompatibilität gewährleistet ist.

Vereinfachte Integration von QuickBooks und Dynamics 365

4. Verstehen der Funktionalitäten und Grenzen der Integration

Wie bei jeder auf dem Markt erhältlichen Software gibt es inhärente Einschränkungen, die Sie berücksichtigen müssen, bevor Sie eine Software-Integrationsplattform nutzen. Wenn Sie also Connect Bridge für Ihre QuickBooks- und Dynamics 365-Integration nutzen möchten, müssen Sie Ihre Unternehmensanforderungen im Voraus genau festlegen, um die Optionen zu vereinfachen, die am besten auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt sind. Hier finden Sie einen kurzen Überblick darüber, was Sie mit der Connect Bridge-Plattform erreichen können und was nicht:

Das können Sie nicht:

  • Synchronisierung von QuickBooks Online mit nicht-Windows-basierter Software
  • Synchronisierung von QuickBooks Desktop mit QuickBooks Online oder umgekehrt
  • Integrieren oder Synchronisieren von QuickBooks Desktop mit anderer Software

Was Sie tun können:

  • Sie können QuickBooks Online mit jeder benutzerdefinierten oder älteren Software aus den letzten 30 Jahren integrieren (sofern Sie Zugriff auf den Quellcode der Software haben)
  • Website-Integration mit QuickBooks durch Extraktion von Daten aus QuickBooks und in eine Datenbank (z. B. SQL Server oder Oracle)
  • Synchronisieren Sie eine einzelne Instanz von Dynamics 365 mit mehreren QuickBooks-Unternehmen
  • Synchronisieren Sie QuickBooks Online mit anderer Software, einschließlich beliebter CRM-Plattformen wie Salesforce oder SugarCRM nach demselben Verfahren wie in Punkt 3 erläutert

5. Unterstützung einer informierten Entscheidungsfindung

Wenn Sie sich für ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung interessieren, ist es als Faustregel immer besser, sich über die Erfahrungen derjenigen zu informieren, die das Problem, das Sie mit dem Produkt/der Dienstleistung, das Sie gerade in Erwägung ziehen, lösen wollen, bereits gelöst haben.

Da wir sehr an unvoreingenommene Kaufentscheidungen glauben, ermutigen wir unsere Kunden stets dazu, ihre Erfahrungen mit unseren Produkten mitzuteilen. Auf diese Weise erhalten wir einen besseren Einblick in ihre Erfahrungen und können das Feedback bei der Arbeit an zukünftigen Versionen unserer Software berücksichtigen. Wenn der Kunde einverstanden ist, gehen wir sogar noch einen Schritt weiter und führen Interviews durch, um Geschichten zu schreiben, die auf seinen eigenen Erfahrungen mit unserer Software basieren - jede ist einzigartig!

Wenn Sie einen Blick auf die Geschichten werfen wollen, die wir für Connect Bridge haben, können Sie weiterlesen und die Geschichten von:

  • ORBIS-Gruppe - einer unserer Partner, der mit internationalen Konzernen und Unternehmen, insbesondere aus der DACH-Region, zusammenarbeitet
  • Iperal - eine italienische Supermarktkette
  • Fesworld - ebenfalls einer unserer Partner. Sie haben über Connect Bridge eine Lösung entwickelt, um D365, SAP und Gmail zu verbinden - ja, 3 verschiedene Anwendungen!
  • Swenex - ein Schweizer Energiedienstleister mit hohen Anforderungen an die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit

Wir haben auch andere Erfolgsgeschichten in unserem Blog über unsere anderen Softwarelösungen. Lesen Sie lieber direkt von unseren Kunden und ihren Integrationsprojekten, als uns beim Wort zu nehmen!

Tipps für Ihre QuickBooks- und Dynamics 365-Integration

Wir haben gesehen, dass die Automatisierung des Datenaustauschs zwischen Ihren Systemen auf jeden Fall eine Überlegung wert ist, und zwar unabhängig davon, ob Sie mit QuickBooks Online und Dynamics 365 oder einer anderen Software arbeiten.

Der Rückgriff auf die Integration von Dynamics 365 und QuickBooks kann Ihnen helfen, eine Reihe von Problemen zu vermeiden, nämlich:

  • Doppelter Aufwand:Würden Sie in Erwägung ziehen, die gleichen Daten in beide Systeme einzugeben? Das wäre eine Verschwendung von Zeit und Ressourcen.
  • Inkonsistente Daten:Wenn dieselben Daten in zwei Systemen vorhanden sind, die nicht synchronisiert sind, kann es sein, dass eine Information in dem einen und eine andere in dem anderen System vorhanden ist.
  • Schlechte Entscheidungsfindung:Ohne Zugang zu allen erforderlichen Daten kann es schwierig sein, fundierte Entscheidungen über Ihr Unternehmen zu treffen.
  • Geringere Beweglichkeit:Wenn Ihre Daten isoliert sind, kann es schwierig sein, schnell auf Veränderungen des Marktes oder der Kundenbedürfnisse zu reagieren.

Durch die Integration von Dynamics 365 und QuickBooks können Sie diese Datensilos aufbrechen und die Effizienz, Genauigkeit und Agilität Ihres Unternehmens verbessern. Um Ihren Integrationsprozess zu beschleunigen, sollten Sie Connect Bridge mit der Unterstützung unseres stets hilfsbereiten Teams nutzen. Zögern Sie nicht, die unzähligen Möglichkeiten zu erkunden und Ihr Unternehmen mit dieser automatisierten Integration zu stärken!

Wenn Sie noch mehr darüber lesen möchten, bevor Sie Ihr Integrationsprojekt starten, können Sie sich diesen Artikel ansehen ERP-Software-Blog Beitrag, der denselben Anwendungsfall behandelt.


Über den Autor

Diogo Gouveia

Durch Diogo Gouveia

"Nach Abschluss meines Studiums im Vereinigten Königreich habe ich mich dem Marketing-Team von Connecting Software angeschlossen, um Inhalte über Software-Integration und eine Vielzahl anderer IT-Themen zu erstellen. Wenn Sie irgendwelche Beobachtungen oder Vorschläge haben, melden Sie sich bitte."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.